|
CATIA V5 Drafting : Speichern im dxf Format
rough-tec am 02.07.2010 um 15:17 Uhr (0)
DXF ist ein Datenaustauschformat. Du musst Dir im klaren sein, dass bei einem Austauschformat Elemente verloren gehen.Egal in welchem Programm auch immer.Wenn dein Auswerteprogramm nicht verschieben kann, dann nen Tipp von mir:Catia-Zeichnungen mit Hilfslinien auf den beiden AchsenAls DXF abspeichern.z.B. in Autocad öffnen und die Kontur auf den Nullpunkt verschieben und wieder als dxf speichernAnschließend in deinem Auswerteprogramm öffnen------------------Viele Grüsse aus dem SüdenRough__________________ ...
| | In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Katalog mit Drafting-Datei erstellen
rough-tec am 21.09.2009 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Funkstille,natürlich gibts sowas. Suche mal unter "2d-komponenten"Grüsse aus dem sonnigen Südenrough------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
| | In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Speichern im dxf Format
rough-tec am 02.07.2010 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Fritti,gehe vor dxf-Erstellung hin und zeichne dir in der View 2 Linien auf das Achsenkreuz, bzw. Nullpunkt des Teils.Wenn Du deine dxf-Datei in einem anderen Programm geöffnet hast, kannst du deine Geometrie dann vom Schnittpunk der Linien auf das Blatt-Achsenkreuz verschieben.------------------Viele Grüsse aus dem SüdenRough________________________________________________Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. XING
| | In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |